Patio S PSK
6 mm Lüftungsspalt rundum - besser geht es nicht!
Parallel-Schiebe-Türen wurden aus der Historie bedingt aus Fensterprofi len entwickelt. Diese Türen zeichnen sich dadurch aus, dass man gleiche Werte wie bei Fenstern in Bezug auf Dichtigkeit und Wärmedämmung erzielt. Umlaufend wird ein Fensterrahmen eingesetzt. Wir empfehlen, zusätzlich einen Aluminium-Trittschutz für Alt- oder Neubau zu verwenden.
Durch unser innovatives Beschlagsystem können neue Komforteigenschaften ermöglicht werden. Neben den üblichen Funktionen Öffnen, Schieben und Verriegeln ist bei diesem System eine Parallelstellung des Flügels zum Rahmen möglich. In der Parallelstellung des Flügels wird ein 6 mm breiter Spalt erzeugt, welcher das Raumklima entscheidend beeinflusst. Selbstverständlich eignet sich das System bis zur Einbruchhemmungsstufe RC2
*nach DIN EN ISO 10077-1
Datenblatt [248 KB]
weiß
Natura
Farbwelt
Basissicherheit
Standard in Serie: - eco 4000 AD
Merkmale
Zwei Sicherheitsverschlusspunkte mit Pilzkopf hinterkrallen beim Schließen die Sicherheitsschließstücke
Einbruchhemmung
Hierbei sind die Fenster mit einem Grundschutz ausgestattet.
Anforderungen
Empfohlen: Fenstergriff mit Sperrmechanismus
brand Securatio
Standard in Serie: - eco 5000 ratio, - energeto, - eco 8000 ratio, - energeto Deckschale, - energetoView
Merkmale
Alle vier Seiten des Fensters sind mit Sicherheitsverschlusspunkten (Pilzköpfe) gesichert. Der „brand Doppelfix“ mit zwei gegenläufigen Pilzköpfen sorgt im unteren Bereich des Fensters zusätzlich für erhöhte Einbruchhemmung.
Einbruchhemmung
Bauteile des brand Securatio weisen außerdem einen Grundschutz gegen den Einsatz von Hebelwerkzeugen auf.
Anforderungen
Empfohlen: Fenstergriff abschließbar
RC2 / RC2 N
Geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1627-1630 RC2 / RC2 N
Merkmale
Optional in allen Serien erhältlich
Einbruchhemmung
Das Fenster ist rundum ausschließlich mit Sicherheitsverschlusspunkten verriegelt. Im unteren Bereich des Fensters zusätzliche Einbruchhemmung durch den „brand Doppelfix“.
RC2: Verglasung P4A.
RC2 N: Verglasung frei wählbar.
Anforderungen
Fenstergriff abschließbar und Anbohrschutz vorgeschrieben
Sichtschutz
Ornamentgläser gibt es in einer Vielzahl von Mustern und Strukturen, von klassisch bis modern. Schützen Sie Ihre Privatsphäre vor neugierigen Blicken und lassen Sie dennoch Tageslicht in den Raum.
Schallschutz fängt bei der Planung an und sorgt für Ruhe
Schallschutzgläser können Alltagslärm erheblich reduzieren. Die umfangreiche Produktpalette an Schallschutzgläsern bietet die Möglichkeit, sich individuellen Anforderungen anzupassen.
Schon eine geringe Veränderung des Aufbaus der Symmetrie der Scheibe kann einen Unterschied von 3 bis 5 Dezibel erreichen.
Hohe Anforderungen an die Schalldämmung machen den Einsatz von Verbundgläsern erforderlich.
Für die Schalldämmung bei gleichzeitiger Wärmedämmung auf allerhöchstem Niveau sorgen wir durch die Verbindung der Prinzipien der Schalldämmung mit denen eines Dreifach-Wärmedämmglases, da die innere und äußere Scheibe die Schalldämmung maßgeblich beeinflussen.
Hebeschiebetürschwelle barrierefrei (optional)
ohne Stolperfalle - nur 5 mm Hindernis bei richtiger Planung!
Herkömmliche Bodenschwellen sind potenzielle und gefährliche Stolperfallen – insbesondere für Kleinkinder, ältere Menschen und für Rollstuhlfahrer gar eine unüberwindliche Barriere. Die
flache Laufschiene räumt Stolperfallen aus dem Weg und ermöglicht somit barrierefreies Wohnen. Bemerkenswert: Trotz niedriger Schwelle werden höchste Anforderungen an Dichtigkeit erfüllt.
Einfache, komfortable Bedienung von Schiebetüren bis 400 kg
Logische, intuitive Griffbetätigung; keine Fehlbedienung möglich
Geringe Bedienkräfte erforderlich
Große Glasflächen realisierbar: Fensterelemente bis 6,7 m
Serienmäßig Sicherheitsbauteile für höchsten Einbruchschutz
Formvollendetes Design
keine Stolpergefahr
Barrierefreie Durchgänge zur Terrasse oder Balkon